Im Café der altehrwürdigen Häuptlingsburg in Groothusen hängen seit heute meine neusten Werke. Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit der Burgherrin Frau Dorothea Kempe über die Möglichkeit der Ausstellung in ihren wunderschönen und geschichtsträchtigen Räumen.
Die ausgestellten Drucke und Fotografien werden bis in die Adventszeit die oberen Räume des Cafés zieren und können bei Gefallen gern erworben werden.
Die Nähe zu meiner Heimat Ostfriesland steht in dieser Ausstellung ganz deutlich im Fokus. Orte meiner Kindheit wo alles begann; das Leben und die Leidenschaft zu fotografieren, schon mit 7 Jahren streifte ich durch den Hammrich; Tiere, Äcker, Moore Bäume, im Wechselspiel der Jahreszeiten beobachten. Kühe fotografieren ! Nachbarn auf ihren Höfen bei der Arbeit. "Tante Gerda hat noch mit den Hand gemolken" Das Sieltor in Driver hatte damals noch eine echte Funktion (vielleicht wird man es bald wieder brauchen?) In Potshausen sieht die Welt immer noch aus wie damals. Kultiviert und dennoch natürlich und frei im Einklang.
tut gut, tut nicht jedem gut. Nähe braucht Abstand und ist dennoch keine Frage der Entfernung.
Laden ...
in der ich Hilfe und Nähe geben müsste, lässt mich unruhig zurück. Sie sind heimatlos, vertrieben, obdachlos, sie berühren mein Innerstes.
Mauern, die mich einengen, nicht das zu tun was ich gern möchte, mein Cello, ohne Musik bin ich nur ein halber Mensch, zarte Knospen nach einer Erkrankung starte ich verletzlich und doch mit neuem Lebensmut, Blumenwiesen ausgelassen und frei. Das Gefieder einer Eule „Gib mir die Weisheit, die hinter den Dingen liegen. Die Bewusstheit, sie zu verstehen und die Kraft zur Transformation und die Eule setzt sich still zu mir.“ „Die Birke hat lichtgrüne flirrende Blätter, sie duften nach Sommerhitze, ein freundlicher Baum mit lustigem Blattwerk.“ Analog mit Dias auf die nackte Haut projiziert und den Körper so fotografiert gibt es den Protagonisten ein authentisches Bild für sich selbst wieder. Inside Out.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.